Media Room

zurück
11/2018

Efko startet Charity-Aktion für SOS-Kinderdorf

Schon das zweite Jahr in Folge unterstützt efko zur Weihnachtszeit das SOS-Kinderdorf. Der Kauf von efko Produkten kommt den Kindern und Jugendlichen zu Gute, um ihnen weiterhin eine gute Ausbildung und ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen.

Bildung eröffnet Kindern und Jugendlichen den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Gerade junge Menschen die sich in einer Notsituation befinden, brauchen bei der Findung ihres eigenen Lebensweges Unterstützung. Das SOS-Kinderdorf kümmert sich seit Jahren um Kindern aus schwierigen Situationen, gibt ihnen ein liebevolles Zuhause und Zugang zu Bildung. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtszeit startet efko eine gemeinsame Charity-Aktion mit SOS-Kinderdorf, um Kindern und Jugendlichen eine selbstbestimmte Zukunft zu öffnen. „Bildung ist eine nachhaltige Investition in die Kenntnisse und Fähigkeiten junger Menschen. Das SOS-Kinderdorf setzt sich seit Jahren für Kinder ein, die aus verschiedensten Gründen nicht bei ihren Familien aufwachsen können und bietet ihnen ein Zuhause und Zugang zu Bildungsangeboten. Mit unserer Weihnachtsaktion möchte wir dieses Engagement unterstützen und Kindern einen besseren Weg in die Zukunft gewährleisten“, so Klaus Hraby, Geschäftsführer von efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH zur Kooperation.

Mit efko Delikatessgurken einfach helfen

Mit dem Kauf von efko Produkten unterstützen Konsumentinnen und Konsumenten das SOS-Kinderdorf und dessen Engagement Kindern und Jugendlichen den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen. Im Rahmen der Kooperation zieren die Gläser ein spezielles Weihnachtsetikett, das die Österreicherinnen und Österreicher auf die Aktion aufmerksam macht. „Um die Konsumentinnen und Konsumenten auf die Aktion aufmerksam zu machen, haben wir für die Gläser ein besonderes Etikett gestaltet. Wir hoffen auch dieses Jahr auf die tatkräftige Unterstützung unserer Konsumentinnen und Konsumenten“, bittet Silvia Maurer, Marketingleitung efko, die Kundinnen und Kunden, Kindern in Notsituationen zu helfen.

SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf ist aus einer weltumspannenden humanitären Idee entstanden. Heute ist SOS-Kinderdorf in 135 Ländern vertreten und betreibt mehr als 550 Dörfer und Institutionen und über 1500 weitere Programme in der Kinder- und Jugendbetreuung sowie der Familienstärkung. Dazu zählen Kindergärten, Schulen, Sozialzentren, medizinische Zentren und Nothilfeprogramme.

Weitere Informationen unter www.sos-kinderdorf.at

efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH

efko ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Hauptsitz in Eferding (Oberösterreich), Zweigniederlassungen in Traun (Obstlagerhaus) und Wilhering (Stiftsgärtnerei Wilhering) und einer Tochtergesellschaft in Tschechien (efko-Veseli) sowie den Firmen Geißlmayr in Eferding (Oberösterreich), machland in Naarn (Oberösterreich) und Vitana in Wien.

efko unterstützt den unabhängigen Verein „Land schafft Leben“. Das Ziel des Vereins ist es, den Konsumenten den Wert österreichischer Lebensmittel bewusst zu machen und gemeinsam mit allen Beteiligten der Produktionskette aufzuzeigen, was ein Lebensmittel ausmacht. Durch die Förderung von „Land schafft Leben“ leistet efko einen wertvollen Beitrag, mehr Transparenz und Objektivität in die Diskussion um Lebensmittelqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu bringen.

Weitere Informationen unter www.efko.at, www.landschafftleben.at

Pressekontakt

MMag. Barbara Lamb

Scharitzerstraße 12

4020 Linz

t +43 (0)650 22 46 146

barbara@impulskommunikation.at

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.