Media Room

zurück
12/2018

Sportliche Weihnachten: SPORT 2000 Händler freuen sich über erfolgreiches Weihnachtsgeschäft

Sportartikel waren dieses Jahr zu Weihnachten begehrt. Trotz des verspäteten Wintereinbruchs verzeichnete die Sporthandelsgesellschaft eine Umsatzsteigerung von sechs Prozent zum Vorjahr.

und Österreicher zahlreiche sportliche Geschenke. Alles rund um das Thema Skifahren – Ski, Skischuhe und Skibekleidung – brachte die Augen der Beschenkten zum Leuchten. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen die aktuell 223 Händler mit 357 Geschäften in ganz Österreich ein Umsatzplus von sechs Prozent. „Wintersport hat in Österreich Tradition, das beeinflusst das Weihnachtsgeschäft positiv. So haben wir trotz des sehr späten Winterstarts dieses Jahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt und sind mehr als zufrieden“, resümiert Dr. Holger Schwarting, Vorstand von SPORT 2000 und betont die Wichtigkeit von Qualität und Beratung für Kunden: „Bei der Nachfrage der Wintersportartikel wird vor allem Wert auf Qualität gelegt. Zudem spielt die Möglichkeit der Individualisierung der Produkte eine erhebliche Rolle. “

Safety first: Sicherheit auf Pisten gewinnt an Bedeutung

Sicherheit auf den Pisten ist den Österreicherinnen und Österreichern ein besonderes Anliegen. Vor allem Helme, Protektoren, LVS-Sets (Lawinenschutz) und Visiere wurden bei den Händlern vermehrt nachgefragt. „Das Bewusstsein der Menschen nicht bei der Sicherheit zu sparen steigt. Hochwertige Sicherheitsausrüstungen erlauben ein sorgenbefreites Vergnügen in den Bergen“, so Schwarting. Ein weiterer beständig bleibender Trend ist das Tourenski gehen.  Bei Tourenski und Safety verzeichnet SPORT 2000 eine Steigerung von insgesamt zwölf Prozent.

SPORT 2000
SPORT 2000 ist Österreichs größte Fachhändlergemeinschaft mit Sitz im oberösterreichischen Ohlsdorf und einem Marktanteil (inkl. Gigasport) von 29 Prozent.  223 Händler mit 357 Geschäften in ganz Österreich erzielten 2017 einen Umsatz von 487 Mio. Euro. SPORT 2000 Österreich (inkl. Tschechien und Slowakei) erwirtschaftete mit insgesamt 283 Sportfachhändlern und 466 Geschäften im Jahr 2017 einen Umsatz von 533 Mio. Euro.

SPORT 2000 Österreich ist Mitglied bei SPORT 2000 International, der europaweit zweitgrößten Einkaufskooperation selbstständiger Sporthändler mit 3.555 Geschäften in 25 Ländern und einem Gesamtumsatz im Jahr 2017 von 3,818 Mrd. Euro.

Weitere Informationen unter www.sport2000.at

 

Pressekontakt:         

Impuls Public Relations | Mag. Irina Haas

irina@impulskommunikation.at

Tel. +43 732/234940 | Mobil: +43 676/95 05 311

 

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.