Kartoffelsalat ist der Klassiker der österreichischen Küche. Nun bringt efko zwei neue Kartoffelsalat-Produkte auf den Markt: Bio-Qualität für den Handel & Convenience für die Gastronomie. Der Bio-Kartoffelsalat im 370-ml-Glas ist ab sofort im gut sortierten Lebensmittelhandel erhältlich. Gastronom:innen finden die servierfertige 3-l-Dose im Großhandel.
efko ist Österreichs größter heimischer Produzent von Kartoffelsalat. Rund 30 Millionen Portionen Kartoffelsalat stellt das Unternehmen jährlich her. Die beiden Produkte ergänzen das bereits umfangreiche Sortiment von efko, das mit verschiedenen Kartoffelsalat-Varianten überzeugt: von Kartoffelsalat, verfeinert mit Schlemmer Gurken, Schnittlauch oder Mayonnaise im Glas, über perfekt portionierten Erdäpfelsalat für den direkten Verzehr bis hin zu gekühlten und ungekühlten Kartoffelsalaten für die Gastronomie. Sowohl für die bekannt beliebten Rezepturen als auch für die innovativen, neuen Geschmacksrichtungen verwendet efko nur ausgewählte Kartoffelsorten soweit möglich aus der Region und verarbeitet diese mit viel Fingerspitzengefühl und Leidenschaft. Nun erweitert efko das Sortiment um zwei neue Kartoffelsalat-Produkte – für noch mehr geschmackvolle Möglichkeiten, Kartoffelsalat zu genießen.
Neu: efko Bio-Kartoffelsalat im 370-ml-Glas
Für alle, die Bio lieben, bringt efko den Klassiker Kartoffelsalat jetzt auch in Bio auf den Markt. 100 % Kartoffeln aus heimischem Anbau, fein mariniert mit Senf und ausgewählten Gewürzen. Der würzige Salat mit bissfesten Kartoffeln schmeckt als klassische Beilage zu Wiener Schnitzel und Fleischlaibchen oder als geschmackvolle Ergänzung auf dem bunten Salatteller. Um den Salat für viele bekömmlich zu machen, verzichtet efko bei diesem Produkt bewusst auf Zwiebel in der Rezeptur. So steht es Zwiebel-Liebhaber:innen frei, den efko Bio-Kartoffelsalat mit frischen Zwiebelwürfeln zu verfeinern.
Der Bio-Kartoffelsalat im 370-ml-Glas ist ungeöffnet ungekühlt haltbar. Erhältlich ab sofort im gut sortierten Lebensmittelhandel. Ob für spontane Grillabende, Picknicks oder den schnellen Genuss zwischendurch – der efko Bio-Kartoffelsalat ist ideal, um stets ein paar Gläser auf Vorrat zu haben.
Servierfertig für die Gastronomie: efko Kartoffelsalat nach Wiener Art in der Dose
Ab sofort gibt es den beliebten efko Kartoffelsalat auch in der praktischen Dose, servierfertig mariniert und ungekühlt haltbar. Damit setzt efko neue Maßstäbe im Gastro-Bereich. Der Klassiker überzeugt mit der gewohnten efko-Qualität und einem Geschmack, wie hausgemacht. Der Kartoffelsalat in der Dose ergänzt das bestehende Angebot an frischen Salaten und macht efko damit zum Vollanbieter für die Gastronomie. Ideal für Zeiten mit geringer Personalverfügbarkeit oder in der Nebensaison, bei niedrigen Gästezahlen. Frisch dampfgegarte Kartoffeln bilden die Basis des Salats, veredelt durch einen jahrelang entwickelten, schonenden Produktionsprozess. Eine Dose ergibt etwa 15 Beilagen-Portionen à 200 g. Auch bei diesem Kartoffelsalat verzichtet efko bewusst auf Zwiebel. Dies ermöglicht Gastronom:innen den Kartoffelsalat individuell abzurunden – etwa mit roten Zwiebelwürfeln oder frischen Kräutern.
Der Kartoffelsalat in der stapelbaren 3-l-Dose ist ungeöffnet ungekühlt für bis zu zwei Jahre haltbar. Erhältlich ab sofort im Gastronomie Großhandel.
efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH
Die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH ist der bedeutendste Sauergemüsehersteller Österreichs. efko steht für Eferdinger Kostbarkeiten und ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Hauptsitz in Eferding/Oberösterreich und Tochtergesellschaften in Tschechien (efko-Veselí und machland-Veselí). Auch die Firmen Geißlmayr in Eferding/Oberösterreich, machland in Naarn/Oberösterreich, die Stiftsgärtnerei Wilhering in Wilhering/Oberösterreich sowie Vitana in Niederösterreich gehören zur efko Gruppe. 1941 erfolgte die Gründung der Gartenbaugenossenschaft Eferding – die Vorläuferin der heutigen efko. Aufgrund der efko Beteiligungsstruktur sind 49 Prozent des Unternehmens im Besitz der OÖ Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft. 120 Landwirt:innen aus der Region, die Obst und Gemüse in bester Qualität und nach strengen Kriterien produzieren, sind Teil dieser Genossenschaft.
Die efko Unternehmensgruppe verarbeitet und veredelt jährlich rund 90.000 Tonnen von 70 Frucht- und Gemüsesorten. Derzeit beschäftigt die efko Unternehmensgruppe rund 654 Mitarbeiter:innen. Im Geschäftsjahr 2024 wurde ein Umsatz von 192,1 Mio. Euro erwirtschaftet.
efko unterstützt den unabhängigen Verein Land schafft Leben. Das Ziel des Vereins ist es, den Konsument:innen den Wert österreichischer Lebensmittel bewusst zu machen und gemeinsam mit allen Beteiligten der Produktionskette aufzuzeigen, was ein Lebensmittel ausmacht. Durch die Förderung von Land schafft Leben leistet efko einen wertvollen Beitrag, mehr Transparenz und Objektivität in die Diskussion um Lebensmittelqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu bringen.
Weitere Informationen unter www.efko.at
Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at