Media Room

zurück
01/2025

Austausch stärken, Zukunft gestalten: SPORT 2000 Österreich auf der ÖSFA

SPORT 2000 Österreich präsentierte sich auf der ÖSFA 2025 als starker Netzwerkpartner und setzte Impulse für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Sportfachhandels. Mit einem Get-together förderte die Sportfachhandelsgemeinschaft den direkten Dialog zwischen Handel und Industrie. Neben dem intensiven Branchenaustausch standen die Präsentation von WITEBLAZE-Produktneuheiten sowie zentrale Serviceangebote wie Marketing- oder Rent-Leistungen und der Sports Retail Data Hub im Fokus. Bereits am kommenden Wochenende wird beim SAZ Snowtestival in der Flachau die Vernetzung der Wintersportbranche gezielt weiter ausgebaut.

SPORT 2000 Österreich positionierte sich auf der diesjährigen ÖSFA, der führenden Wintersportmesse des österreichischen Fachhandels, als dynamische und zukunftsorientierte Sportfachhandelsgemeinschaft. „Die Nähe zu unseren regional verwurzelten, spezialisierten Sportfachhändler:innen und Industriepartner:innen ist für uns von zentraler Bedeutung. Die ÖSFA bot uns eine ideale Plattform, um gezielte Touchpoints zwischen Industrie, Handel und uns als Sportfachhandelsgemeinschaft zu schaffen“, betont die Geschäftsführerin von SPORT 2000 Österreich, Irina Andorfer. SPORT 2000 Österreich versteht sich als aktiver Netzwerkpartner zwischen Handel und Industrie und forciert einen kontinuierlichen Austausch.

Im Fokus: Produktneuheiten und Serviceleistungen
Der inhaltliche Schwerpunkt der Messe lag auf Produktneuheiten und strategischen Themen. SPORT 2000 Österreich präsentierte die neuesten WITEBLAZE-Produktentwicklungen sowie Fokusmodelle für den Herbst/Winter 2025. WITEBLAZE ist die Exklusivmarke von SPORT 2000, die mit langlebigen, funktionalen Produkten und zeitlosem Design überzeugt. Ergänzend stellte die Sportfachhandelsgemeinschaft zentrale Serviceleistungen vor, wie Marketing- und Rent-Angebote sowie den Sports Retail Data Hub, der Datenplattform für den Sportfachhandel. Mit diesen Serviceleistungen unterstützt SPORT 2000 Österreich ihre Fachhändler:innen gezielt bei der erfolgreichen und zukunftsorientierten Führung ihrer Geschäfte. Weitere Messehighlights waren die Präsentation exklusiver Sondermodelle der Ski-Industrie, der Skimulator für eine präzise Anpassung von Skischuhen sowie ZipFit, ein innovatives Innenschuhkonzept.

SAZ Snowtestival: Treffpunkt der DACH-Wintersportbranche
Bereits am kommenden Wochenende steht ein weiterer Branchentreff bevor: Vom 26. bis 29. Jänner 2025 trifft sich die DACH-Wintersportbranche zum SAZ Snowtestival in der Flachau. Fachhändler:innen aus verschiedenen Verbänden sowie unabhängige Händler:innen haben die Möglichkeit, die neuesten Trends zu testen, Ware zu bestellen, sich weiterzubilden und gleichzeitig ihr Netzwerk zu erweitern. „Das Snowtestival setzt neue Maßstäbe für die DACH-Wintersportbranche. Es kombiniert Produkttests, Bestellmöglichkeiten, Weiterbildung und Networking miteinander. Ein Konzept, das es in dieser Form bisher noch nicht gab. Damit ist das Snowtestival ein wichtiger Treffpunkt für Austausch zwischen Handel, Industrie und Verbänden und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung des Wintersports bei“, ist Andorfer überzeugt.

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at