Media Room

back
11/2019

New Marketing Manager for SPORT 2000 International

Mike Kerbage joined the international sports retail group in the role of Marketing Manager in September. As part of this role, the 35-year-old acts as the interface between the SPORT 2000 countries and SPORT 2000 International.

The marketing specialist’s key tasks include brand management, brand development and brand communications at an international level. Kerbage, who is originally from France, is responsible for ensuring close collaboration and coordination with the SPORT 2000 marketing teams in the SPORT 2000 countries going forward, as well as managing campaigns. He is also tasked with further developing SPORT 2000’s global retail formats, including the “absolute” and “generalist” concepts. “Mike Kerbage is a dynamic marketing specialist who will play an active role in shaping our position as a strong and successful service organization within the sports industry. His expertise is key to strengthening the SPORT 2000 brand across national borders and raising the brand’s profile as a key international player. Mike Kerbage’s role as an interface will make it much easier to communicate and coordinate with those responsible for marketing in each country in the future”, explains Margit Gosau, CEO SPORT 2000 International.

At home in the sports retail world

Mike Kerbage graduated from the Claude-Bernard University in Lyon, France. On completing his master’s degree in sports management, marketing and development, he joined the sports retail industry, taking on the role of marketing manager for renowned bike manufacturers including Look Cycle International and Mondraker. He later spent many years working as a freelance online marketing consultant and as a marketing manager for various German tech startups. He is also a family man and has a five-year-old daughter. Returning to the world of sports came as no surprise to the marketing expert: “The sports retail industry made a deep impression on me from the very beginning. It feels right to me that I have now come back full circle to where I started. We need a clear concept in order to tap the full potential of SPORT 2000 International at every stage when it comes to positioning and strengthening our brand. This will also allow us to make better use of the synergies between countries in the future. I am looking forward to working closely with everyone responsible for the group’s marketing,” says the new Marketing Manager, who is keen to get stuck into the tasks and challenges that await him at SPORT 2000 International. Kerbage speaks fluent French, Arabic, English, Spanish, and German.

SPORT 2000 International

With 3,555 businesses in 23 countries, SPORT 2000 International is the second largest retail organization of independent sports retailers in Europe, employing over 35,000 employees. In 2018, the sports retail company generated a total revenue of EUR 3.9 billion.

SUBSCRIPTION TO PRESS MAILING LIST

We would be pleased to add you to our press mailing list and will send you the requested press informations.

Registration
SUBSCRIPTION TO PRESS MAILING LIST

Oops, there is something missing..

As we take our press mailing list really personally, wie would like to address you with your full name. Please fill in all the fields.

PRESS CONTACT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.